Probleme mit IServ 13.01.21
Liebe Schülerinnen und Schüler der EKGHO, liebe Eltern,
immer noch ist es aufgrund eines Fehlers bei IServ vor Ort nur begrenzt möglich, in den Messenger zu kommen.
Damit ist eine direkte Kontaktaufnahme natürlich schwierig.
Falls diese nicht funktioniert, entnehmt bitte eure Aufgaben den Klassentabellen. Ob ihr auf IServ präsent ward, ist im System ablesebar.
Wir beobachten die Schwierigkeiten und auch, ob dies mit einer Überlastungssituation zu bestimmten Zeiten zu tun hat und suchen Lösungswege.
Viele Grüße
Silke Richter
- Schulleiterin-

Das Team der Erich Kästner Gesamtschule wünscht
allen einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.
Wie Sie vielleicht schon den Nachrichten hier oder der Presse entnommen haben, startet die Schule in der nächsten Woche im Distanzunterricht.
Den Montag benötigen wir zunächst für organisatorische Fragen, somit ist an diesem Tag unterrichtsfrei.
Am Dienstag informieren die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer via Iserv über die Bedingungen des Distanzunterrichtes und den Stundenplan. Der Dienstag ist somit der erste "verpflichtende Distanzschultag 2021" mit folgender Zeiteinteilung für die Einwahl bei Iserv:
Jahrgangsstufe 10 und Oberstufe: 9.00-10.00 Uhr
Jahrgangsstufen 7,8,9: 10.00-11.00 Uhr
Jahrgangsstufen 5+6: 11.00-12.00 Uhr.
Sollte eine Schülerin oder ein Schüler aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen können, muss eine Abmeldung über das Sekretariat Ehrenstraße (02066-998960) durch die Erziehungsberechtigten erfolgen, wie beim normalen Schulbetrieb auch.
Wir hoffen auf eine gute Onlinekommunikation.
Herzliche Grüße
Silke Richter (Schulleiterin)
Neben dem Distanzunterricht gibt es für Eltern der Jahrgange 5+6 die Möglichkeit ein Betreuungsangebot in Anspruch zu nehmen.
Das Anmeldeformular für die Betreuung finden Sie hier. Sie können dieses ausgefüllt unter der Emailadresse:
zusenden oder Montag oder Dienstag in der Zeit von 9.00 Uhr-13.00 Uhr im Sekretariat Ehrenstraße ausfüllen und abgegen.
Formular Anmeldung zum Betreuungsangebot bis zum 31.01.2021
Was bedeutet Distanzunterricht?
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen und alle Schüler*innen ab Klasse 8 haben ab Montag Distanzunterricht.
Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler zuhause bleiben und sich auf IServ einloggen. Dort bekommen sie von den Fachlehrer*innen Informationen zum Unterricht und Aufgaben.
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
Sie überlegen noch, auf welche Schule Sie Ihr Kind ab Sommer 2021 schicken wollen?
Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, auch in dieser anstrengenden Zeit unsere Schule kennen zu lernen.
Statt dem Tag der offenen Tür und den Informationsabenden (coronabedingt nicht durchführbar) haben wir ein buntes Programm nebst interaktivem Adventskalender und Informationsflyer zusammengestellt.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie eine Email (info@erichkaestnergesamtschule.de oder rufen Sie ab dem 07.01.2021 wieder im Sekretariat Ehrenstraße (Tel. 02066-998960) an.
Sie haben sich entschieden? Aufgrund der Coronaauflagen benötigen Sie einen festen Anmeldetermin, um den Infektionsschutz bestmöglich zu gewährleisten haben wir die Anmeldetage für die einzelnen Grundschulen reserviert:
Montag 01.02.2021 14.00 Uhr – 17.00 Uhr GGS Ottostraße
Dienstag 02.02.2021 14.00 Uhr – 17.00 Uhr GGS Kirchstraße
Mittwoch 03.02.2021 14.00 Uhr – 17.00 Uhr GGS Marienstraße
Donnerstag 04.02.2021 14.00 Uhr – 17.00 Uhr GGS Am Lutherpark
Freitag 05.02.2021 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Grundschulen außerhalb von Homberg/Hochheide
Sie wünschen einen Anmeldetermin?
Schreiben Sie eine Email an Anmeldung@erichkaestnergesamtschule.de . Bitte geben Sie den Namen Ihres Kindes, die Grundschule Ihres Kindes, den gewünschten Temin und eine Telefonummer an, unter welcher wir Sie erreichen. Wir melden uns dann mit der Terminbestätigung zurück.
Oder rufen Sie ab dem 07.01.2021 wieder von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.15 Uhr im Sekretariat Feldstraße unter 02066 – 22 58 60 an.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und besinnliche Weihnachten.
Mit freundlichen Grüßen aus Homberg
Das Team der Erich Kästner Gesamtschule vertreten durch
Silke Ott, Abteilungsleiterin 5/6
Silke Richter LGeD` , Schulleiterin

Informationsflyer Schule

Informationsflyer 5_6

Ab dem 13.11.2020 starten an der Erich Kästner Gesamtschule die Lernbüros. Diese werden durch die "außerunterrichtlichen Bildungsangebote" des Landes finanziert und in Zusammenarbeit mit der Caritas Duisburg organisiert.
Neben dem "offenen Lernbüro" im Forum für alle gibt es spezifische Angebote durch Lehrkräfte und Pädagogen für einzelne Kurse und Klassen.
Gemäß dem Hygieneplan der Schule besteht Maskenpflicht und ein Mindestabstand von 1,5m wird eingehalten.

Erste Hilfe Fortbildung
22.11.20
Wie jedes Jahr haben Frau Wüst und Frau Weißgerber eine Erste Hilfe Fortbildung für die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule auf die Beine gestellt, die ihresgleichen sucht!
Unter Einhaltung der Corona-Auflagen wurden Wunden versorgt, Bären gerettet und stabile Seitenlagen eingenommen.
Nun sind wir alle wieder sicher unterwegs. Impressionen zur Fortbildung gibt es natürlich auch!
ISERV - UNSERE ONLINE SCHULPLATTFORM
Unsere digitale Schulplattform hat nun auch ihre endgültige Adresse: ekgho.de - Bei der App müssen die Schülerinnen und Schüler ihren eingeben - Sollte es am PC Probleme geben, löscht den Browserverlauf und Cache. Dann funktioniert es 👌🏻👍🏻


"Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln."
Erich Kästner
KONTAKT
Hauptstandort: Ehrenstraße 87, 47198 Duisburg
Tel. 02066 998960
Fax 02066 998988
Standort 5/6: Feldstraße 20-22, 47198 Duisburg
Tel.: 02066 225860